Systemisches Teamcoaching . Supervision in Aachen

Teamcoaching . Fallsupervision für Einzelpersonen und Teams

Wir möchten das Berufsleben mit Erfüllung und Freude gestalten. Oft übernehmen Menschen im Team viele Rollen und stehen vor komplexen Herausforderungen, die den Alltag zur Belastung machen. Hier kommt das Angebot der Supervision bzw. des Teamcoachings  ins Spiel – eine wertvolle Möglichkeit, diese Fragen aktiv zu bearbeiten und neue Lösungsansätze zu entwickeln.

Egal, ob mit Konflikten im Kollegenkreis, Überforderung, Motivationsproblemen oder unklaren Rollenmustern gekämpft wird – wenn Unzufriedenheit aufkommt, ist es an der Zeit die Probleme gezielt anzupacken, Lösungen zu finden und neue Wege zu eröffnen.

“Leute, die miteinander zu schaffen haben, machen einander auch zu schaffen.”

Friedemann Schulz von Thun


Fallsupervision

Gemeinsam Lösungen entwickeln


In der Fallsupervision bekommen Teammitglieder das Angebot, gemeinsam an einem konkreten Fall zu arbeiten. Dabei nutzen sie verschiedene Methoden zur Unterstützung. Ziel ist es, das eigene Handeln und die betreffende Situation zu reflektieren sowie basierend auf der Fragestellung hilfreiche Lösungsansätze zu erarbeiten. Die Supervisanden lernen Methoden kennen, die sie langfristig selbst anwenden können, um Situationen zu veranschaulichen und zu reflektieren.


Teamcoaching

Kommunikation und Zusammenarbeit stärken

Im Teamcoaching werden teambezogene Themen erarbeitet und einzelne Bereiche analysiert, um den Handlungsbedarf sichtbar zu machen. Dieses wertschätzende, lösungs- und ressourcenorientierte Teamcoaching nutzt verschiedene Methoden, um arbeitsbezogene Prozesse zu unterstützen. Ziel der Beratung ist unter anderem die Verbesserung der Kommunikation, das Klären von Konflikten, die Optimierung von Arbeitsprozessen und die Verbesserung des Stressmanagements.



"Was am einfachsten zu sehen ist, wird oft übersehen"

Milton Erickson